Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
„Großbrand“ im Millerpark
Datum: 25.08.2019
Natürlich hat es nicht wirklich gebrannt, doch hat es sich sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer so angefühlt. Denn bei knapp 35 °C empfingen die Minden Maniacs die Gäste aus Ratingen am vergangenen Sonntag.

Um Punkt 13 Uhr trat C. Wawro an die Platte, welche mit ihren soliden Pitches drei Fly Out Catches einleiten konnte. Entsprechend tauschten die Mindenerinnen schon nach der vierten Schlagfrau den Handschuh gegen die Keule. Coach K. Lesemann entschied sich für eine eher maniacsuntypische Schlagreihenfolge, wodurch dieses Mal A. Hartmann als Lead Off an die Platte trat, sich nach einem Flyout aber gleich wieder hinsetzen konnte. Nach ihr schlug T. Müther, welche sich mit einem Single auf die Base brachte und auf den Schlag von R. Lichtner den erste Punkt erzielen konnte. Die nachfolgenden Spielerinnen waren etwas glücklose, sodass es wieder in die Verteidigung ging.

Für die Gäste setzte L. Thaqi einen ordentlichen Schlag ins Rightfield, welcher durch einen schönen Catch von Rookie A. Schlingmann aus der Luft gefischt wurde. Ein Strike Out und ein weiter Catch von P. Gossen beendeten auch diese Halbinning nach nur drei Schlagleuten.

Für das Heimteam schob sich L. Fröhlich durch „Gute Augen“ auf Base und konnte auf den Single von K. Lesemann den zweiten Punkt aufs Scoreboard bringen. Die starke Defense der Gäste ließ anschließend jedoch keinen Punkt mehr zu und schickte das Heimteam mit einem Ground- und zwei Flyouts zurück ins Dugout.

Im dritten Inning ließen die Maniacs nach einem Base on Balls und drei Hits die ersten drei Punkte der Gäste zu, bevor das Inning mit einem schönen Double Play zwischen Short Stop R. Lichtner, 2nd P. Gossen und 1st A. Hartmann beendete werden konnte.

R. Lichtner und P. Gossen konnten sich in der anschließenden Offense durch Singles in Scoringposition bringen. Jedoch brachten wieder einmal zwei Catches und ein „K“ die Mindener Offensive zum Erliegen.

Im 4ten Inning schickte das Pitcher-Catcher-Gespann C. Wawro/T. Müther zwei von drei Goose-Necks per Strike Out auf die Bank. Für das dritte Aus sorgte N. Windhorst mit ihrem zweiten Flyout des Spiels. Auch die Maniacs konnten in dem folgenden Angriff keine Punkte aufs Board bringen, wodurch es mit einen Zwischenstand von 4:3 in das 5te Inning ging.

Die Mindenerinnen blieben weiter hoch konzentriert, sodass nach einem „K“, einem Catch von R. Lichtner und einem sauberen Zuspiel von P. Gossen an den Shortstop nach nur vier Schlagfrauen erneut in den Angriff ging. Dort angekommen nutzte A. Hartmann die Fehler der Gegner aus um anschließend auf den Double von Müther zu punkten. Der weite Schlag von R. Lichtner ins Centerfield wurde zwar von D. Lanzerath gefangen, doch T. Müther konnte nach dem daraus resultierenden Tag up die Homeplate überqueren. Sowohl S. Mernke als auch L. Fröhlich konnten sich durch gute at Bats auf Base bringen um dann auf den Schlag von K. Lesemann den dritten und vierten Punkt in diesem Inning erzielen, bevor N. Windhorst zwar noch einen Single schlug, A. Schlingmann aber durch ein Flyout gestoppt wurde. Mit nun 6:3 ging es somit ins 6te Inning.

Es war wiederum A. Schlingmann welche im Rightfield einen weit geschlagenen Ball aus der Luft holte. Ein Strike Out im nächsten at bat ließen hoffen, dass auch dieses Halbinning bei den heißen Temperaturen kurzgehalten werden konnte, doch zwei Unkonzentriertheiten auf Seiten des Heimteams brachten zwei Gegner auf die Bases. Sie konnten einen Run für sich verzeichnen, bevor ein Catch von 1st Base A. Hartmann das Heimteam in die Offensive brachte. Eben noch in der Verteidigung konnte A. Hartmann ihren ersten Single erzielen. Zwei erfolgreiche Schläge von R. Lichtner und P. Gossen brachten den Maniacs zwei weitere Punkte. S. Mernke fing sich noch ein Hit by Pitch, bevor ein Strike Out und ein Ground Out auch dieses Inning beendete.

Im 7ten Inning musste die Mindener Pitcherin eine Läuferin mit einem Base on Balls ziehen lassen. Doch dann zeigten die Maniacs ihr Routine indem Mernke erst den Ball aus der Luft pflückte und dann die Unaufmerksamkeit der Ratinger ausnutze und den Ball vor Ihrer Rückkehr an die Startbase bringen konnte. Mit einem Double Play gewannen die Mädels aus Minden somit ihr erstes Spiel mit einem Punktestand von 8:5.

Flyouts :P : Minden 12 und Ratingen 9
Runs: Hartmann 2, Müther 2, Lichtner 1, Mernke 1, Fröhlich 2
Hits: Hartmann 1x1B, Müther 1x1B + 1x2B, Lichtner 2x1B; Gossen 2x1B; Lesemann 1x1B
RBIs: Müther 1, Lichtner 1, Gossen 1, Mernke 1, Lesemann 3

Nach einer kurzen Abkühlung durch diverse Wassereimer und einen kleinen Pool, begann man das zweite Spiel so konzentriert, wie man das Erste beendet hatte. Der gegnerischer Lead Off A. Halko konnte sich mit einem Single und einem anschließendem Steel auf das 2nd-Base bringen. Nach zwei Flyouts durch Rightfielderin C. Wawro und Catcherin T. Müther, trat Schlagfrau Nummer vier an den Schlag. Sie erwischte einen guten Pitch, welcher weit raus ins Centerfield geschlagen wurde. L. Fröhlich nahm den Ball auf und schleuderte den Ball mit einem fulminanten Wurf zurück an Home, wo Catcherin T. Müther die Runnerin (welche von der 2nd-Base kam) mit dem Ball in ihrem Handschuh aus machen konnte.

Auch in diesem Spiel trat A. Hartmann als erste Mindenerin an den Schlag. Sie konnte sich durch einen Single auf Base schieben und auf den Double von T. Müther, welche am 3ten Base von Ratingen „erwischt“ wurde, scoren. Ein Fly Out und ein Ground Out beendeten schließlich auch das erste Halbinning der Maniacs.

In diesem Spiel trat Pitcherin R. Lichtner an die Platte, welche im zweiten Inning ihr erstes Strike Out in diesem Spiel erzielen konnte. Zwei Runs später konnte P. Gossen nach Zuspiel von der zum Short Stop gewechselten A. Hartmann das dritte Aus erzielen.

Im zweiten Inning blieben die Mindener mit einem „K“ und zwei Fly Outs glücklos, sodass die Gäste mit einer kleinen Führung erneut an den Schlag gehen konnten. Ein Single und eine Unkonzentriertheit der Heimmannschaft brachten den Goose-Necks zwei Runs, bevor ein Strike Out und ein Zuspiel sowohl vom Short Stop als auch von Second Base an First Base S. Mernke die Angriffswelle der Gäste stoppen konnte.

Durch gute Augen am Schlag brachten sich sowohl C. Wawro als auch A. Hartmann auf Base. Ein weiterer Double der nachfolgenden T. Müther und einen Flyball ins Rightfield konnten Wawro und Hartmann zwei Punkte ans Brett nageln bevor es wieder in die Defensive ging.

R. Lichtner ließ zwar die erste Schlagfrau ziehen, doch holte sie sich diese später mit einem Wurf zur zweiten Base, wo A. Hartmann das Aus machen konnte. Das zweite Out erzielte S. Mernke nach einem Wurf von Catcherin T. Müther. Ein stahlhart geschlagener Ball konnte 2nd-Basefrau P. Gossen unter Kontrolle und schließlich an 1st Base bringen, bevor die Runnerin das Kissen berührte. Mit einem Zwischenstand von 3:4 für die Gäste ging es in die 4te Heim-Offensive. Doch die heute am Schlag eher glücklose L. Fröhlich Schlug den Ball auf die 3rd Base zum Flyout. Dem Groundout von A. Schlingmann folgte ein sauber geschlagener Double von N. Windhorst. Die in der Zwischenzeit eingewechselte K. Lesemann konnte Windhorst aufgrund eines Groundouts allerdings nicht weiter nach vorne bringen.

So ging es mit unverändertem Punktestand ins 5te Inning, indem die Gäste zwei Mal punkteten, bevor die Maniacs dieses mit einem Zuspiel von Short an 3rd-Base K. Lesemann, einem Flyout von R. Lichtner und einem bei der Hitze hart erkämpften Strike Out beenden konnten.
Nun galt es einen 6 zu 3 Rückstand aufzuholen.

A. Hartmann schob sich durch einen Fehler der Defense bis auf Zwei. T. Müther schlug in diesem at bat ihren vierten Double an diesem Tag und brachte A. Hartmann erneut nach Hause. R. Lichtner brachte sich mit einem Single und einem Stolen Base in Scoring Position woraufhin sie auf den Double von S. Mernke „nach Hause“ laufen konnte. Sowohl S. Mernke als auch L. Fröhlich nutzen die Fehler der Defense um zwei weitere Runs zu erzielen bevor das Inning nach einem Pitcherwechsel von L. Thaqi auf H. Schulze beendet wurde.

Das Blatt hatte sich nun gewendet – die Maniacs sind mit 8:5 in Führung gegangen.

Lediglich ein Single ließ die Mindener Defense zu, bevor ein Aus durch P. Gossen, ein schönes Zuspiel vom Short A. Hartmann wiederum an 2nd-Basefrau P. Gossen und ein Catch im Infield die Gegner ohne Gegenpunkt auf die Bank schickten.

In der darauffolgenden Defense konnte A. Hartmann mit einem Single aufs 1erste Base vorrücken. T. Müther brachte sich mit 4 Balls in Position und schob A. Hartmann eine Station weiter. Beide nutzen das Überraschungsmoment und nahmen sich mit einem Doublesteal jeweils ein Base.
Die nachfolgende Batterin R. Lichtner opferte sich mit einem Sacrifice Hit und brachte so erst A. Hartmann, und nach einem Wild Pitch auch T. Müther nach Hause. P. Gossen bewies mit einem Base on Balls nochmal ihre Geduld, bevor S. Mernke mit einem Groundout das Inning beendete.

Die Maniacs gingen nun mit einem komfortablen Vorsprung in das siebte Inning. Die Ratinger kämpften sich mit Singles auf Base, doch behielten die Maniacs die Nerven und wehrten alle Scroingversuche ab. Ein Zuspiel vom Short an P. Gossen fing diese sicher mit einem Barehandcatch und machte so das erste aus an Second Base. Ein Flyout an Short und ein Zuspiel von K. Lesemann an S. Mernke beendeten das spannende Spiel dann nach knapp zwei Stunden mit einem Endstand von 10:6.

Runs: Hartmann 4, Müther 2, Lichtner 1, Mernke 1, Fröhlich 1, Wawro/Lesemann 1
Hits: Hartmann 2x1B, Müther 3x2B, Lichtner 1x1B; Mernke 1x2B; Windhorst 1x2B
RBIs: Müther 3, Lichtner 3, Mernke 1


Player of the Day wurde erneut T. Müther, welche an diesem Tag nicht nur 4 Doubles schlug, sondern bei dieser Hitze auch noch beide Spiele von Anfang bis Ende gewohnt leistungsstark durchgecatcht hat.

Die Maniacs haben sich sehr darüber gefreut, dass trotz der Hitzeschlacht so viele Zuschauer ausgeharrt haben. Außerdem möchten wir uns bei den Umpiren, den Scorern, der Grillcrew fürs Durchhalten und natürlich den Ratingen Goose-Necks für die großartigen Spiele bedanken.

Das nächste Spiel findet am 14. September 2019 gegen Hagen statt. Auch dann erwarten euch neben guten Burgern natürlich und jede Menge Sport und Spannung.
AH #58