.::WHO IS WHO - #26::. |
---|
Datum: 11.08.2005 |
Name: Norman Arnold. (Eingeweihte wissen, daà im Paà was anderes steht.) Rückennummer: 26 Warum? Für die 69 war ich damals einfach zu schüchtern :-) Geburtstag: 06/67 in Ravensburg kleiner Lebenslauf: 67 - 85 Ravensburg (E-D-C Jugend FuÃball, Judo, diverses) 85 - 96 Bückeburg (Baseball) 96 - 99 Rostock (kein Baseball zu finden, Bowling) 99 - 00 Berlin (nur Frauen) 00 - 01 Dubai (1 Cricketspiel, zur Abschreckung :-() 01 - 05 Mindelheim / Memmingen (Joggen (1/2Marathons in Dresden + Bregenz)) ab 08 oder 10 wieder in Berlin, inch Allah BB-Karriere: Keine :-)! Nana, so schlimm wars gar nicht. 93: Gründung der Bückeburg Bandits 94: Bezirksliga Niedersachsen, 1-11, der einzige Sieg, 34-23 gegen die Lindenberg 89ers kam durch den legendären Spielzug the catch zu stande. 95: Landesliga Niedersachen mit den Fischbeck Sharks, some good times. 96: Bezirksliga Niedersachsen, 1-11, der einzige Sieg, 12-6 in Bennigsen gegen die Beavers, war ein echtes Highlight. Teamspirit, Wille, eine gute Taktik und weise Entscheidungen. So hätte es weitergehen können. Position: 2B (wobei ich bis hin zum Batboy, alles durch hab) Wie zum BB gekommen: Ich fang mal hinterrum an. Hätte Michael Schürmann im Herbst 92 das kommentiert, was ich dann voller Begeisterung während der Sommer-Olympiade 96 von ihm kommentiert geschaut habe, würdet Ihr jetzt alle verschnörkelte Badeanzüge und Nasenklammern tragen. Sprich: die Millers wären eine Wasserballett-Truppe. Supi, oder? Glücklicherweise war dem nicht so. Im Herbst 92 bin ich beim nächtlichen Zappen am Sportkanal (heute Eurosport) hängen geblieben. Dort lief ein BB-Game. Live! (Live im öffentlichen Sendebetrieb. Goldene Zeiten!) Kommentiert wurde es auf eine ganz spezielle, absolut faszinierende und mitreiÃende Art von o.g. Michael Schürmann. Wie ich nach und nach mitbekam, war es das 1. Spiel der World Series Toronto Blue Jays vs. Atlanta Braves. Meine Baseballkenntnisse beschränkten sich bis zu dieser Minute auf ja, gibt es! (Böse Zungen behaupten, dem wäre bis heute so :-)) 6 Spiele später wusste ich jedoch zu genau, was mit catch the fever gemeint war. Und dank M. Schürmann, lag meine Temperatur bei über 40°. Bei M. Schürmann war eine Schürfwunde am Kinn des Toronto Catchers nach einem Homeslide nicht nur einfach eine Schürfwunde. Nein, so was ist im Baseball ein badge of honor. Ich weià gar nicht, ob ich damals Basballfan wurde oder einfach Fan von M. Schürmanns Kommentierstil. Anyway, ich zog los und kaufte ein Bat. In der Garage fand ich drei alte Tennisbälle und in den Büschen rund um den Buchholzer (bei Steinbergen) Tennisplatz jeden Tag mehr. Mit einer sich stetig füllenden Klappbox voller Bälle und einem selbstgebauten Batting-T zog ich jeden Tag auf den Sportplatz, ersetzte die Eckfahne durch das T und drosch Bälle übers Feld. Jeden Tag! Nachdem sich meine fuÃballspielenden Freunde nicht überreden lieÃen (überzeugen konnte man diese vaterlandslosen Gesellen nicht), musste eine andere Lösung her. Wenn kenne ich, der BB spielt? Ãber 3 Ecken kam ich so auf Tilly aka Thomas Thielking. Schon besser. Kurzerhand einen Flyer durch den Bürokopierer gejagt und im Flesh inseriert. Und wer kriecht unterm Teppich hervor? Thomas aka #5 aka old Bone. Jetzt gings voran. Mit einem wilden Querschnitt durch alle Altersklassen trafen wir uns im Spätsommer 93 auf einem alten Sportplatz in Röcke zum ersten Training. Tja, und der Rest ist Geschichte, oder so. Sollte je ein Name für ein Mindener Baseball Stadion gesucht werden, fände ich Michael Schürmann Arena absolut angebracht. Wieso Baseball: Baseball wird ja nicht nur zufällig auch Hardball genannt. die Härte ist es, die es faszinierend macht! Besser hätte Tom Hanks es in Eine Klasse für sich nicht ausdrücken können. Die epische Dimension eines Krieges, konzentriert auf ein Spielfeld, ausgetragen durch einige Auserwählte. Mit jedem Pitch, mit jedem Schwung, mit jeder Aktion, kann sich das Spiel wenden, kann sich das Schicksal entscheiden. Sagen, Legenden, Helden werden geboren! Diese 100% amerikanische Art der sentimentalsten Rührseligkeit ist ja soooo mein Ding. Schnief! Anyway! Zu sehen, zu welchen Leistungen Männer in der Lage sind, die sowohl sportlich wie auch geistig auf der absoluten Höhe sind, ist atemberaubend. (...und ja, auch beneidenswert!) Hä! Wieso denn nur Männer? He, kommt Leute. Wir reden hier von Baseball und nicht von dieser Variante mit dem groÃen Ball. Da sagt es ja schon der Name: Weichball. ((( Hohoho, nicht gleich schlagen. Is ja nur MEINE Meinung))) Ãhnlich geht es mir übrigens mit American Football. NUR, dort kommt mir das Individuum zu kurz. Und auÃerdem stehe ich auf all die Stats und Facts die das BB abwirft. Ich finde es einfach elementar wichtig, zu wissen, das der LHP Andrew Boost Boisenberry bei Runner auf 2nd, bei 1 Out und full count, im 7th, auf Astroturf bei Flutlicht an der Westküste gegen einen rechtshändigen Schlagmann mit einem AVG von unter .240 welcher an 7 schlägt, zu 73% einen Sinker auf die linke Ecke werfen wird. Ich meine, eh, wie soll man sonst den Tag rumbekommen. Qualifikation: -Trainerlehrgang 94 in Hänigsen -Umpirelehrgang 94 in Hänigsen -Scorerlehrgang in Hänigsen 94 und Wolfsburg 96 (introducing Frank the brain Wolf) -BB-Clinics in Osnabrück 95 mit Ex-MLB Andy Hall -BB-Clinics in Einbeck 95 mit deutschen Nationalspielern Bei den Bandits hab ich anfänglich jede Position gespielt und ausgeführt. Vom Vorsitzenden, über den Trainer, den Scorer und den Umpire bis hin zum Kindermädchen, Möbelpacker und Geldbeschaffer. Gelernt habe ich aus Büchern, Bundesliga schauen (Hannover Regents) und den Wochenend-Live-Spielen auf NBC. Immer sehr spannend, morgens den Videorecorder zu checken: 1.) ist er angesprungen und 2.) wurde das Spiel wirklich übertragen. Diese Spiele habe ich dann immer gleich beim schauen mitgescort. Durch das Schiedsen (umpiring?) habe ich, meist mit Thomas, einige wirklich witzige Tage in dieser Zeit verbracht. Vom Pinch-Batter-Runner bis hin zur 3 stündigen Platzsuche in Osnabrück (gefunden haben wir nur 3 Eisdielen) gab es, auch dank Vollkasko, viel zu lachen. Na gut, dank Fatmir hätten sie uns in Göttingen (bei diesen arschgesichtigen, Michael Schulze betreuten, Allstars) einmal fast gelüncht. Aber, eh, wofür fuhr ich damals Dolores als Fluchtwagen ;-) BB-Aktion: 93 Endspiel um die dt. BB-Meisterschaft im Millerntorstadion, St. Pauli (u.a. mit Thomas, Tick-Trick und Track, Kogel, ..) 94 Allstarspiel im Stadion der Bonn Capitols, Bonner Rheinauen (mit Thomas, Tick-Trick und Track) 95 als Umpire beim Turnier der Berlin White Sox (mit Anja, Thomas, Markus, Volker, und dem dessen Namen niemand mehr aussprechen soll) 95 bei der Herren EM in Rotterdam, Holland (mit Thomas, dem auf der Autobahn fast verlorenen Fatmir, Ernie und dem laufenden weiÃen Hemd) 96 bei der Junioren EM in Almere, Holland (u.a. mit Thomas, Volker, Stüdi, Freddy, Fatmir, ... und dem fuc...g Alfred) 00 ein kleiner, definitiv einmaliger Ausrutscher ins Cricket Lager. Hab ich je ein spannenderes, aktionreicheres, ... Spiel gespielt? Gähn!! 04 bei der Herren B-Pool EM in Regensburg, 10 Spiele an 5 Tagen (mit Thomas und Lars) 95, 97, 98, 99, 01, 03, 04 als Ump., als Spieler bzw. Millers Trikotträger beim Turnier der Berlin White Sox 05 bei der Herren A-Pool EM in Tschechien, 24 Spiele an 9 Tagen in 4 Stadien; an einem Tag 3 Spiele in 3 Stadien auf ca. 400km Rundtour :-) (mit Thomas und Lars) Motto: carpe vitam tuam (Nutze Dein Leben!) Carpe diem war mir immer schon zu stressig. Andere Hobbies: -Bowling (Rekord 201 pins) -Flugzeuge aus der Zeit des II. WW -und alles was mit Sport zu tun hat. Wobei ich nicht immer aktiv sein muÃ. Menschen bei einem Tun zu beobachten, das sie wirklich gut können, fand ich schon immer faszinierend. Und besser, als selbst rumzustümpern. Beste BB-Filmszene: als in Die Indianer von Cleveland Pitcher Ricky Wild Thing Vaugn im entscheidenden Spiel eingewechselt wird. ICH liebe diesen Song. He makes my heart swing. Beste reale BB-Szene: wenn die Yankees ihren Closer Mariano Rivera einwechseln, spielt der Stadionsprecher Enter Sandman von Metallica. Speziell die Textzeile ... show them the EXIT light ... gibt dem Gegner die Richtung vor. Wie sagte Rivera mal: ich bräuchte das nicht. Jedoch die Fans lieben es. Da gehts dann eben genauso ab wie in besagter Szene oben. Endgeil! Beste live erlebte BB-Szene: Maxim Schweigerts unassited Tripelplay während des White Sox Turniers 2004. Gegen ...? Korrekt: Minden Millers. Never forget that!! Ich hab mal recherchiert. Während knapp 100 Jahren MLB, ~250.000 Games gab es diesen Spielzug genau 12mal. ZWÃLF! Bravo Maxi! (Mal am Rande: wer sowas mal in der MLB sehen will sollte sich die Indians anschauen. Die waren immerhin 5x daran beteiligt) beste eigene BB-Szene: -ich war mal in einem Spiel, ich glaube 95 gegen die Lindenberg 89ers das Erste und auch Zweite Aus in einem Inning. Respekt! -im 93er Spiel gegen die Hildesheim Red Thorns war ich genau einen Baumdurchmesser von meinem einzigen Homerun entfernt. Die Foullinie im Leftfield lief genau auf einen Baum zu. Laut Groundrule muÃte ein Homerun auf Höhe eines bestimmten Astes NEBEN dem Baum vorbei. Die Höhe war gut. Nur, wie so oft im Leben, fehlten auch hier die entscheidenden 15-20 cm J. Ich traf den Baum und habe so nie einen HR geschlagen. Schnief. Lieblingsmannschaft: KEINE! Um mich für eines der MLB Teams zu begeistern bin ich zu weit weg. Ich entscheide mich da eher spontan. Also immer gegen die Yankees J. (Die Bayern mag ich ja auch nicht!) Meine Sympathien liegen eher bei einzelnen Spieler, welche auf die eine oder andere Art herausragen. Cal Ripken jr. oder John Rocker sind so zwei Beispiele. Wobei mich mit den Orioles und den Braves sonst nichts verbindet. Das schöne daran: MEINE Mannschaft hat noch nie verloren :-) Lieblings-BB-Film: Aus Liebe zum Spiel und, klar, Cleveland Indians Lieblings-BB-Lied: Mrs. Robinson von Simon & Garfunkel Traum: Ein 4-6 wöchiger Roadtrip durch die Staaten mit möglichst vielen Spielen in möglichst vielen Stadien (MLB, AAA, AA, College, egal) Realität: warum BB besser ist als Sex? Tja, Mikey, kenn ich, so schlechten Sex hat ich früher auch (ab und zu) :-) Ziele: bei einem guten Club den Sprecher zu geben Traumziel: bei einem Proficlub in der Verkleidung des Maskottchens all den scheià anstellen zu dürfen, den man sich ohne Maske nicht traut. Was ich bedauere: Das ich BB nicht schon viel früher entdeckt habe und das ich die Keith Meeker Ãra nicht aktiv erleben konnte. Warum ich nicht mehr spiele: Ich habe immer schon den Spaà im guten spielen gesucht. Nicht primär im gewinnen (was ja von selbst gekommen wäre). Wer mit Einsatz und commitment spielt, und das auch noch gut bis überdurchschnittlich, hat meine Sympathien. Einsatz und ganz sicher commitment haben bei mir immer gestimmt. Nur war ich nie so gut, daà ich meinem eigenen Anspruch gerecht wurde. Durch weniger bis kein Training wurde dies nicht besser. Keine Leistung macht keinen SpaÃ. Und nur auf dem Feld zu STEHEN um behaupten zu können ich spiele BB, sorry, nicht mein Ding. Zu sehen, was aus einem Holzschläger und 3 Tennisbällen werden kann, bereitet mir heute Befriedigung. Das aus der Begeisterung eines Menschen ein wichtiger Lebensabschnitt für viele werden kann (ca. 40 aktuelle Mitglieder ist nicht so schlecht, oderl?! Von den geschätzten 100 Durchläufern ganz zu schweigen). Not that bad! Natürlich wäre dies ohne all die hier ungenannten nicht möglich gewesen. Mein Wunsch: keep the Millers running und keep playing hard! (Anmerkung: sollte ich einige Daten etwas durch einander gepuzzelt haben, können die die es besser wissen, ja in ihrem who is #..; die Korrektur vornehmen. Freu mich auf Eure Sicht der Dinge ;-) Michael Seils |