Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Millers verlieren spannendes Spiel
Datum: 12.04.2003
In einem spannenden Spiel mussten sich die Millers am Samstag, den 12. April den Paderborn Vikings mit 04:06 Runs geschlagen geben. Bis zum sechsten Inning war das Spiel außerordentlich schnell und aktionsreich. Im siebten Inning führten einige Konzentrationsschwächen der Millers zum Einbruch. Bester Spieler auf Mindener Seite war Pitcher Michael Seils. Er war für einen Großteil des Erfolges der ersten fünf Innings verantwortlich.

Unglücklich verlor das Mindener Baseballteam am vergangenen Samstag die Bezirksligabegegnung gegen die Paderborn Vikings. Im Sportpark an der Zähringer Allee mussten sich die Gastgeber im zweiten Spiel der Saison mit 4:6 geschlagen geben. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen verfolgten über 50 Zuschauer gespannt den Verlauf des Spiels.

Dabei sah bis kurz vor Schluss noch alles nach einem Sieg der Mindener aus. In einer über weite Strecken hochkarätigen Partie konnten sie den Gegner in der Defensive gut in Schach halten und auch am Schlag wussten die Mindener durchaus zu gefallen. Für die Glanzlichter bei den Millers sorgte dabei einmal mehr Spielertrainer Michael Seils, der durch mehrere spektakuläre Catches und ein wie immer überzeugendes Pitching großen Anteil daran hatte, dass den Gästen aus Paderborn in den ersten sechs Innings nur ein Punkt gelang.

Im letzten der sieben regulären Innings schafften die Paderborn dann dass, was kaum jemand mehr für möglich gehalten hatte: sie fanden zurück ins Spiel verwandelten den 1:4 Rückstand eine 6:4 Führung. Beim Stande von 2:4 und zwei Aus gelang dem Paderborner Schlagmann Patrick Piesczek mit seiner buchstäblich letzten Schlagchance ein grandioser Homerun, der den Vikings drei Punkte bescherte. Plötzlich und unerwartet waren die Millers in Rückstand geraten. So brauchten sie einige Minuten, um den Schock zu verdauen, und kassierten prompt einen weiteren Punkt. Zwar hatten die Millers noch einmal die Möglichkeit in die Offensive zu gehen und somit zu punkten, doch es gelang ihnen nicht mehr, dem Spiel eine weitere Wendung zu geben.

Teammanager Thomas Rohlfing zeigte sich trotz der unglücklichen Niederlage zufrieden mit der Leistung seines Teams: Wir haben heute ein richtig gutes Spiel geliefert. Die Art, wie wir es am Ende verloren haben, ist natürlich unglücklich. Aber davon dürfen wir uns nicht entmutigen lassen. Wenn wir weiter so spielen wie heute, wenn man mal vom letzten Inning absieht, dann brauchen wir uns vor keinem Gegner in unserer Liga zu verstecken.

Die nächsten Spiele werden die Millers auswärts bestreiten. Ein Heimspiel ist erst wieder für den 25. Mai geplant. Als Gegner werden dann die Berlebeck Hawks auf dem Baseballgelände am Petershäger Weg erwartet.

Markus Ellmer