Maniacs chancenlos gegen den Tabellenführer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 02.10.2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Minden. Bei doch noch mal schönem Wetter und vor zahlreich erschienenen Zuschauern verloren die Minden Maniacs gegen den Tabellenführer Bünde Banshees deutlich mit 4:24. Trotz einiger schöner Aktionen von Seiten der Maniacs war die Ãberlegenheit der aller Vorrausicht nach zukünftigen Verbandsligisten aus Bünde überragend. In dem ersten Angriff legten die Gäste trotz eines sehenswerten Flyout von der an 1st spielenden Pia Steffenhagen und einem Strikeout von Pitcherin Josy Birke gleich 3 Runs vor. Dem folgte ein etwas glückloser Angriff der Maniacs, bei dem alle 3 Schlagleute nicht auf Base kamen. Nachdem die Banshees im 2. Inning 6 Runs nachlegten, folgte nun der erste Run für die Maniacs. Nachdem Josy Birke mit einem Base on Balls das erste Base erreichte, das zweite Base erfolgreich gestohlen hat und durch den Hit von Rightfielder Deva Stark auf das dritte Base kam, kam nun die an 2nd Base spielende Marion Sievert an das Schlagmal. Da sie durch eine Verletzung dazu gezwungen war, die ganze Saison von der Ersatzbank zuzuschauen, freuten sich die Maniacs um so mehr, das Sie es gleich bei Ihrem ersten LL At Bat schaffte den Ball durch die Lücke zwischen 1st und 2nd zu schlagen und so einen Hit und einen RBI erringen konnte. Die Bünder Softball Damen lieÃen sich im nächsten Inning auch durch den erneut sehenswerten Catch von Pia Steffenhagen nicht einschüchtern und punkteten weiter mit 5 Runs bevor es zu einer schönen Neuerung im Maniacs Softball kam. Nachdem die Bases geladen waren, fing die nun als Pitcherin spielende Margarita Lichtner den Ball der Bünder Schlagfrau aus der Luft, reagierte sofort und warf den Ball an 1st Base um dort das zweite Aus zu machen, weil sich die Bünder Spielerin zu weit vom Base gelöst hatte. Da war es nun, das erste Landesliga Double Play der Maniacs. Im anschlieÃenden Angriff folgten zwar zwei sehr schöne Hits durch Tanja Busse und Josy Birke, aber leider gingen die Maniacs auch aus diesem Inning ohne Run. Dem Run der Banshees im 4. Inning folgten nun 3 Runs der Maniacs. Sehenswert in diesem Angriff waren die Hits von Agnes Senger und erneut Tanja Busse, sowie das Stolen Base von 2nd nach 3rd von Christina âSpeedyâ Behning, die nach mehrwöchiger Pause durch einen Handgelenkanbruch im Training nun endlich wieder für die Maniacs auflaufen durfte. Im 5. Inning kam es dann zu dem wohl schönsten Catch des Spiels. Als die Bünder Spielerin den Ball fast senkrecht in die Luft schlug, musste Catcherin Tanja Busse aus vollem Lauf auf die Knie rutschen, um den Ball dann noch mit ausgestreckten Armen aus der Luft zu fangen. Damit hatte Sie sich den stürmischen Applaus der Zuschauer redlich verdient. Leider machten die Gäste aus Bünde in diesem Inning noch neun Runs, so dass das Spiel nach einem erneut erfolglosen Angriff der Maniacs beim Stand von 4:24 mit der Ten Run Rule beendet wurde. Spielerin des Tages wurde Catcherin Tanja Busse. Nicht nur der schöne Catch, sondern auch die 2 Hits, 2 RBI und Ihre grundsolide Defensive sorgten dafür, dass Sie den von den Trainern ausgelobten Preis mit nach Hause nehmen konnte. Die Maniacs beglückwünschen die Bünde Banshees zur Landesliga Meisterschaft und wünschen Ihnen viel Erfolg bei den Relegationsspielen am 15. Oktober in Bochum. Obwohl wir gerne wieder gegen Euch spielen würden, drücken wir Euch fest die Daumen das Ihr den Aufstieg in die Verbandsliga schafft. Foto oben: Pitcherin Margarita Lichtner Runs: J. Birke, S. Langhorst, C. Behning, M. Lichtner Hits: T.Busse (2), M. Sievert, D. Stark, J. Birke, A. Senger RBI: T. Busse (2), M. Sievert, A. Senger, Matze Boxscore 1
|