Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Minden Millers liefern gutes Spiel: Trotzdem frühes Aus im Pokal
Datum: 26.03.2006
Minden (ms). Das Pokalspiel der heimischen Minden Millers gegen die Aachen Greyhounds verlief am heutigen Sonntag bis zum siebten Inning absolut ausgeglichen. Die Mühlenkreis-Baseballer hatten sogar lange Zeit die Nase vorn, bevor die in der Landesliga spielenden Greyhounds den Spieß umdrehten und nach neun Innings mit einem 15:9-Sieg schließlich das Ende der Mindener Pokalträume besiegelten.

Millers-Teammanager Achim Vorkamp, im Januar erstmalig in dieses Amt gewählt, zeigte sich nach dem Spiel sehr zuversichtlich: Wir waren der Außenseiter in der Begegnung und können mit unserer Leistung mehr als zufrieden sein. Wir haben den Aachenern lange Zeit Paroli geboten und ein gutes Spiel gezeigt. Auf dieses Leistungsfundament können wir in den kommenden Ligaspielen aufbauen.

Die Schwarz-Roten gingen zunächst im ersten Inning mit 2:3 in Rückstand und mußten früh den an Secondbase spielenden Thomas Rohlfing verletzungsbedingt ersetzen. Das zweite Inning bescherte den Mindenern aber eine 8:3 Führung, die bis ins fünfte Inning verteidigt werden konnte. Genialer Höhepunkt des Spiels war ein Triple Play der Millers in diesem fünften Inning, mit dem drei gegnerische Spieler innerhalb nur eines Spielzuges zurück auf die Bank geschickt werden konnten.

Durch einen Catcherwechsel im sechsten Inning musste das Mindener Defensivspiel zunächst neu sortiert werden und die Aachener kamen durch fünf harte Hits auf 8:8 heran. Ein ausgeglichenes, siebtes Inning brachte je einen Punkt auf Aachener und Mindener Seite, so dass der Spielstand nun 9:9 betrug. Immer noch auf den Sieg hoffend, brachen die Kraftreserven der Millers jetzt ein und die Mannschaft gab in der Defense zwei Punkte ab. Der immer besser werdende Aachener Pitcher ließ im achten Inning zwar noch drei Millers auf die Bases, punkten konnte die Heimmannschaft aber nicht mehr.

Die Greyhounds lauern darauf, den Mindener Runner am zweiten Base auszumachen

Das neunte und letzte Inning, offensiv mit 4 Aachener Runs eingeleitet, wurde dann auch wieder von hervorragenden Würfen des Greyhound-Pitchers dominiert. Die letzte Millers-Offensive erzielte ebenfalls keinen Run mehr, so dass nach mehr als drei Stunden Spieldauer die Partie mit 9:15 aus Mindener Sicht verloren ging. Letztendlich ging der Sieg der Aachener in Ordnung. Die Mühlenkreis-Offensive zeigte am Ende keine Gegenwehr mehr, so dass das Ausscheiden aus dem Pokal als verdient bezeichnet werden kann.

Unsere Hoffnungen liegen jetzt auf den Maniacs, der Mindener Damenmannschaft, die allerdings mit den Paderborn Untouchables im Mai eine mehr als harte Nuß im Pokalwettbewerb zu knacken haben werden.

Die folgenden Termine: Im Miller Park zwischen Petershägerweg und Zähringerallee wird am 08.04.2006 ab 15.00 Uhr Softball gespielt. Die Minden Maniacs erwarten zum Saisonbeginn die Hagen Chipmunks. Am 09.04.2006 bestreiten die Mindener Herren ihre Liga-Eröffnung, allerdings auswärts in Paderborn bei den Vikings.

Am 23.04.2006 kommt es dann ab 15.00 Uhr zu einem bisher noch nie da gewesenen Highlight. Parallel werden sowohl Maniacs-Damen als auch Millers-Herren ihre Heimspiele im Miller Park spielen.

Runs: M. Grzonka, R. Rohde (je 2x), B. Behrendt, K. Kaufmann, T. Rohlfing, B. Voigt, M. Seils (je 1x)
Hits: R. Rohde (3x), B. Behrendt, M. Grzonka, M. Seils (je 2x), K. Kaufmann, A. Vorkamp, R. Reschke, T. Rohlfing (je 1x)
Player Of The Day: M. Seils (Pitcher / Secondbase)

Foto ganz oben: Die Aachen Greyhounds waren heute eine Spur aggressiver als die Millers

Michael Seils


Boxscore 1

GREYHOUNDSMILLERS
Inning 132
Inning 206
Inning 300
Inning 400
Inning 510
Inning 640
Inning 711
Inning 820
Inning 940
Runs159
Hits1513
Error35

123456789RunsHitsError
GREYHOUNDS30001412415153
MILLERS2600001009135