Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Zweiter Heimsieg in Folge für die Maniacs
Datum: 24.04.2006
Auch an diesem Sonntag konnten die Mindener Softball „Verrückten“ wieder einen Sieg einfahren. Mit 14:7 schlugen die Maniacs den Tabellenzweiten der Landesliga II des vergangenen Jahres, die Bochum Barflies. Grundstein des Erfolgs war eine 10 Run Offensive gleich im ersten Inning.

Alles schien an diesem Sonntag schief zu laufen. Der Blick aus dem Fenster zeigte nicht gerade bestes Softballwetter, 3 Spielerinnen fehlten wegen Krankheit, eine Spielerin war noch verletzt. Kurz vor dem Spiel musste dann Scorer Frank Wolff wegen eines Zeckenbisses ins Krankenhaus und in der Infield/Outfield Routine vor dem Spiel wollte einfach kein Spielzug gelingen, so das Maniacs Coach Matthias Grzonka an diesem Tag schon sehr früh am Rande eines Nervenzusammenbruchs stand. Doch es sollte besser werden.

Die ersten 3 Schlagleute der Barflies wurden direkt nacheinander ausgemacht. Unterstützt durch das zwar schnelle aber doch noch etwas zu ungenaue pitching der Bochumer Werferin kamen in diesem ersten Inning dann schnell 10 Runs für die Maniacs zustande. Erst nach einem Pitcherwechsel auf Seiten der Bochumer wurden die Schlagfähigkeiten der Maniacs auf die Probe gestellt.

Bis zum 4 Inning verlief das Spiel dann sehr ausgeglichen, so das es beim Spielstand von 12:3 ins 5. Inning ging. Die Vorgaben des Mindener Coaches waren einfach: Weniger als 2 Runs zulassen und damit das Spiel vorzeitig mit der 7 Run Rule beenden. Nun, wer die Maniacs kennt, weiß das sie sich nicht gerne etwas von ihrem Trainer sagen lassen und so legten die Gäste aus Bochum in diesem Inning 4 Runs nach, bevor die als Short Stop spielende Agnes Senger das Inning mit einem sehenswerten Diving Catch beendete. Die Maniacs ließen sich nicht von Ihrem Plan, das Spiel spannend zu halten, abbringen. Sie ließen in diesem Durchgang eine Nullnummer folgen, so das man in das 6. Inning musste. Nun zeigte Pitcherin Josefin Birke wie es geht. Alle 3 Schlagleute der Barflies wurden per Strikeout zurück auf die Bank geschickt. Es folgten zwei Runs durch Margarita Lichtner und Agnes Senger, womit der Vorsprung wieder auf 7 Punkte ausgebaut wurde und das Spiel durch die 7 Run Rule beendet wurde.

Wir haben uns heute nicht von dem aggressiven Baserunning der Bochumer aus der Ruhe bringen lassen, so Pitcherin Josefin Birke und somit verdient gewonnen. Allen voran Catcherin Tanja Busse, die 3 Caught Steelings selber erledigte und 2 CS im Zusammenspiel mit der an Third Base spielenden Margarita Lichtner verbuchte.

Spielerin des Tages wurde Short Stop Agnes Senger. Sie schlug 3 Basehits, verbuchte 3 RBI’s, machte 2 Runs selber und aufgrund Ihres fehlerfreien Spiels und dem sensationellen Diving Catch bekam sie hochverdient den Spielball des Tages.

Hier noch ein großes Dankeschön an die Bochumer. Da durch die Spielüberschneidung mit den Millers zwei Bases fehlten, erklärten sich die Barflies freundlicherweise bereit, ihre Bases zur Verfügung zu stellen.

Das nächste Spiel der Mindener Softballdamen findet am 29.04.2006 bei den Nightshift Pitchers in Bad Salzuflen statt. Spielbeginn ist auch hier wieder um 15.00 Uhr.

Foto: Bilder sagen mehr als tausend Worte

Runs: T. Busse (3), M. Lichtner (3), A. Senger (2), P. Steffenhagen, J. Birke, D. Klinke, C. Bröer, S. Langhorst, A. Stiller
Hits: A. Senger (3), P. Steffenhagen (2), J. Birke (2), D. Klinke (2), T. Busse (2B), M. Lichtner
RBI: A. Senger (3), D. Klinke (2), T. Busse, J. Birke, M. Lichtner, P. Steffenhagen

Matze


Boxscore 1

BarfliesMANIACS
Inning 1010
Inning 220
Inning 311
Inning 401
Inning 540
Inning 602
Inning 7--
Inning 8--
Inning 9--
Runs714
Hits310
Error32

123456789RunsHitsError
Barflies021040---733
MANIACS1001102---14102