Neues von den Millers
-
Spielbericht Minden Millers vs. Untouchables Paderborn III 28.6.25
29.6.2025
• Justin Bade
Millers unterliegen in Extra Spielzeit Am vergangenen Samstag Abend reisten die Mühlenkreis Baseballer zum Auswärtsspiel nach Paderborn zu den Untouchables Paderborn III. Die Erwartungen waren klar, Spitzenspiel gegen den Tabellenersten unter Flutlicht, hier wollten sich die Millers keine Blöße geben und den Sieg einfahren. Leider sollte es nicht sein, das Spiel endete mit einem Stand von 12:11 nach Verlängerung im 10. Spielabschnitt für die Heimmannschaft.Die ersten drei Schlagleute wurden von den Paderbornern direkt wieder hingesetzt und so ging es sehr schnell in die erste Defensive. Die Paderborner machten es den Millers deutlich schwerer, schlugen die Bälle und setzen die Verteidigung unter Druck, was sogleich in 3 Punkten zum Tragen kam. Im Gegenzug erzielten die Millers auch zwei Punkte, Paderborn antworte mit einem, Minden wiederum mit drei, sodass die Führung ständig wechselte. Ab dem 4. Spielabschnitt beruhigte sich das Spiel beim Stand von 7:7, Werfer Adrian Haan hatte sein Rhythmus auf dem Wurfhügel gefunden und für die Paderborner warf Routinier Daniel Rahn, für die beiden Mannschaften ein bekanntes Matchup.Im 8. Spielabschnitt legten die Gäste aus Minden nochmal vor und konnten mit 9 zu 8 in Führung gehen, nur um diese Postwendend wieder abzugeben. So mussten im letzten inning mindestens 2 Runs erzielt werden. Der eingewechselte Markus Janssen kam ins Spiel, schlug und gelangte auf Base, nachdem er sich beim Slide auf 2nd Base verletzte, kam Ersatzspieler Tommy Buchheim zum laufen der Bases rein. Auf einen Schlag von Dennis Hasfeld ins Rightfield erliefen Tommy Buchheim und Dario Ehrhardt die zwei benötigten Punkte. Das Momentum wechselte die Seiten, ein Auswärtssieg lag in der Luft. Hasfeld ersetzte Haan auf dem Wurfhügel und behielt eine weiße Weste. Es begab sich in die Verlängerung, vom vorherigen Spielabschnitt befeuert gelang es den Millers alle Bases zu besetzen, dennoch blieb die Erzielung eines Punktes aus.Paderborn durfte Nachschlagen und konnte den Siegpunkt erzielen. Mittlerweile war es 22:40, erschöpft traten die Millers die Heimreise an. Trotz der knappen Niederlage war es insgesamt ein guter Auftritt mit dem Mindener zufrieden sind, auch da man sich deutlich besser als im Hinspiel verkaufen konnte. Das nächste Heimspiel findet am 31.8. gegen die Bochum Barflies im Millers Park statt. -
Spielbericht Minden Millers vs. Mavericks Rheine 22.6.25
29.6.2025
• Justin Bade
Am vergangenen Sonntag bei hochsommerlichen Temperaturen feierten die Minden Millers einen klaren Heimsieg gegen die Rheine Mavericks mit einem Endstand von 16:1. Trotz der Hitze fanden sich einige treue Fans im Millers Park ein, um das Spiel zu verfolgen.Eröffnet wurde die Partie durch den zeremoniellen First Pitch von Dennis Rösener, dem Besitzer des Restaurants zum Fischbäcker und langjährigen Sponsor der Millers. Mit diesem symbolischen Wurf ehrten die Millers seine Unterstützung für den Verein, die inzwischen über mehrere Jahre reicht.Von Beginn an zeigten sich die Millers hochkonzentriert und Aggressiv am Schlag. Bereits im ersten Spielabschnitt erspielten sie sich eine komfortable Führung von 6:1. Die Gäste aus Rheine fanden kaum ein Mittel gegen das geschlossene Auftreten der Hausherren.Besonders überzeugend war die Defensive: die solide Wurfkunst der beiden Spielertrainer Dario Ehrhardt und Dennis Hasfeld die sich als Werfer abwechselten und insgesamt nur den einen Punkt im ersten Spielabschnitt zuließen und eine fehlerfreie Defensive bei der besonders Second Baseman Lennart Weick brillierte, er war an 6 von 12 Aus beteiligt. Der offensiver Höhepunkt des Spiels war ein spektakulärer Inside-the-Park-Homerun von Taylor Langston, der mit einem kraftvollen Schlag und Geschwindigkeit alle Bases umrundete und das Publikum aufjubeln ließ, da bereits zwei Läufer auf Base waren, erzielte er somit in einem Zuge drei Punkte für das Team (ein Inside-the-Park-Homerun ein seltener Spielzug, bei dem ein Schlagmann alle vier Bases für einen Homerun umrundet, ohne dass der Baseball das Spielfeld verlässt). Nach nur vier Innings war das Spiel entschieden: Die Mercy Rule griff bei einem Vorsprung von 15 Punkten.Mit diesem deutlichen Sieg setzen die Millers ein Ausrufezeichen und festigen ihre Ambitionen für die Saison, denn die Landesligameisterschaft ist wieder zum greifen nah.Das nächste Heimspiel der Millers findet am 31. August gegen die Bochum Barflies im heimischen Millers Park statt. -
Spielbericht Minden Millers vs. Hagen Chipmunks 14.6.25
18.6.2025
• Justin Bade
Duell auf Augenhöhe Die Minden Millers reisten am Samstag mit bester Laune nach Hagen zum örtlichen Temper Field um sich dort den Chipmunks zu stellen, das Wetter war Sonnig und in der Spitze wurde eine Temparatur von 35°C erreicht, schon vorab also klar, dass das zu einer Herausforderung wird. Die Butjer konnten die Herausforderung jedoch meistern und konnten, nach einem ausgeglichenem Spiel nach genau drei Stunden den Sieg mit 7:5 einfahren. Das Spiel ging gemächlich los, nach zwei Spielabschnitten stand es nur 1:1, im dritten Spielabschnitt konnten die Hagener jedoch den Schläger gut an den Ball bringen und erhöhten auf 5:2, ab diesem Moment ließen sich die Millers aber nicht mehr groß angreifen ein weiterer Punkt der Gegner wurde nicht erzielt. Aber auch in der Offensive der Mindener Jungs sollte es nicht ganz so klappen, erst im neunten und letzten Spielabschnitt, konnten die Millers die sich langsam auf ein 5:4 hingearbeitet haben befreien und erzielten drei Punkte um die Führung zu gewinnen, besonders hervorzuheben ist dabei der blutige Anfänger Michael Schaefer, der erst seinen zweiten Einsatz seiner Karriere hatte und direkt den Treffer zum Ausgleich erzielte. Defensiv wurde das Spiel von Werfer Adrian Haan getragen, der bis auf seinen Ausrutscher im dritten Spielabschnitt kaum Offensive Kraft der Gegner zuließ, er warf das komplette Spiel durch, normalerweise schon eine sehr starke Leistung, am Samstag noch mal deutlich erschwert durch die hohen Temparaturen. Das nächste Heimspiel der Millers findet am 22.6. im heimischen Millers Park am Tietzelweg gegen die Mavericks Rheine statt. -
Spielbericht Minden Millers vs. Lippstadt Ochmoneks 17.5.25
19.5.2025
• Justin Bade
Am vergangenen Samstag empfingen die Minden Millers bei teils stürmischem Wetter die Lippstadt Ochmoneks. Die Partie erwies sich als harte Aufgabe für die Heimmannschaft, trotzdessen konnten die Millers Siegreich mit einem Spielstand von 5:4 vom Platz gehen.Werfer Adrian Haan zeigte über die geworfenen 7. Spielabschnitte hinweg eine starke Leistung und hielt die Partie lange offen und hielt die Lippstädter an der kurzen Leine, doch auch die Gegner konnten die Millers immer wieder vom Punkten abhalten. Nach 5 Spielabschnitten stand es 4:4 und diese Pattsituation konnte erst im 8. Spielabschnitt durch den als Werfer eingewechselten Dennis Hasfeld beendet werden, Hasfeld ließ nämlich nicht nur in den letzten zwei Spielabschnitten keine Punkte mehr zu, sondern erzielte durch cleveres laufen der Bases den entscheidenden Punkt.Das nächste Heimspiel findet am 22. Juni 2025 gegen die Rheine Mavericks statt. -
Spielbericht Minden Millers vs. Untouchables Paderborn III 3.5.25
19.5.2025
• Justin Bade
Am vergangenen leicht bewölktem und doch warmen Samstag wurde das zweite Spiel der Landesligasaison 2025 ausgetragen. Die dritte Mannschaft der Untouchables Paderborn kamen zu Besuch ins Weserstädtchen. Die Millers die, in der vorherigen Saison alle Spiele gewonnen haben und auch das Spiel gegen die Mavericks Rheine eine Woche zuvor für sich entscheiden konnten, wollten ihre 1,5 jährige Siegesserie natürlich weiterhin aufrechterhalten. Leider wurde mit einem Endergebnis von 15:5 für Paderborn dieses Ziel nicht erreicht, trotzdessen war es ein spannendes Spiel mit einigen Höhepunkten. Mit dem zeremoniellen ersten Wurf des Spiels von Ben Stumpf, Abteilungsleiter der Minden Movers, der hiesigen Basketballmannschaft, wurde das Spiel eingeläutet. In den ersten 5 Spielabschnitten des Spiels, waren sowohl Offensive als auch Defensive der beiden Teams sehr ausbalanziert, was dazu führte, dass die Minden Millers mit 5:3 führten. Dann jedoch, nachdem in der Defensive der Millers einige Patzer zustande kamen, riss das Ruder herum. Die Paderborner gewannen eine massive Selbstsicherheit in der Offensive. Und so ergatterten die Untouchables 10 Punkte in nur einem Spielabschnitt, darunter zwei Homeruns. Bei einem Zwischenstand von 13:5 erreichten die Untouchables in dem siebten Inning noch zwei weitere Punkte, sodass das Spiel sich mit einem 15:5 gegen die Minden Millers entschied. Schweren Herzens mussten sich die Millers diese Niederlage eingestehen, doch sie durften auch jede Menge mitnehmen. Jeder kennt das Sprichwort: "Aus Fehlern lernt man", so wollen auch die Mindener aus ihren Fehlern lernen und sowohl offensiv als auch defensiv weiter an sich arbeiten. Besonders hervorgestochen hat First Baseman Ilja Schmoller, der sowohl Defensiv als auch Offensiv das Team stark unterstützt hat, er hat von den 5 Punkten der Millers zwei selbst erzielt und auch defensiv den ein oder anderen Punkt verhindert. Trotz der Niederlage waren die Millers kann man auf ein starkes Spiel zurückblicken, das nur durch ein "Höllen"-Spielabschnitt geschmälert wurde, die Millers bedanken sich bei den zahlreichen Zuschauern und allen Unterstützern und freuen sich auf das nächste Spiel in dem die Mindener hoffen, die ersten Fehler die sich gezeigt haben auszubessern. Das nächste Heimspiel findet am 17.5. gegen die Lippstadt Ochmoneks im Millers Park statt. -
Spielbericht Minden Millers vs. Mavericks Rheine 27.4.25
19.5.2025
• Justin Bade
Bei sonnigem, klarem Wetter sind die Minden Millers am vergangenen Sonntag erfolgreich in die neue Baseball Saison gestartet. Zum Auftakt ging es auswärts nach Rheine, wo das Team auf die Mavericks Rheine traf. Die Millers zeigten eine gute Leistung und entschieden das Spiel mit einem deutlichen 11:3 Sieg für sich. In den ersten drei Spielabschnitten erwischten die Gastgeber aus Rheine den besseren Start und gingen mit zwei Punkten in Führung. Die Millers blieben ruhig und fanden im vierten Spielabschnitt die passende Antwort: Mit neun Punnkten in einem einzigen Spielabschnitt drehte das Team das Spiel und setzte sich deutlich ab. Im fünften Inning konnten beide Teams jeweils einen weiteren Punkt verbuchen. Im weiteren Verlauf ließen die Millers defensiv nichts mehr zu und erhöhten ihre Führung um einen zusätzlichen Punkt zum Endstand von 11:3. Hervorzuheben ist das starke Werfer-Duo der Millers an diesem Tag: Dennis Hasfeld übernahm die ersten sechs Spielabschnitte auf dem Hügel und ließ den Mavericks nur wenig Raum zur Entfaltung. Adrian Haan sicherte die letzten drei Spielabschnitte mit einer stabilen Vorstellung ab ohne noch einen Punkt zuzulassen. Auch die defensive der Feldspieler schien bereits routiniert und war von wenig Fehlern geprägt. Mit diesem Auftaktsieg starteten die Minden Millers erfolgreich in die Saison und konnten sich schon einmal warm spielen für das kommende Heimspiel am 03.05 gegen die Untouchables Paderborn III im heimischen Millers Park. -
Testspiel Spielbericht Alfeld Greenhorns vs Minden Millers 7.4.25
19.5.2025
• Justin Bade
Minden Millers gewinnen Testspiele bei heimischer KulisseAm vergangenen Samstag standen für die Minden Millers zwei Testspiele auf dem Programm, zu Gast im heimischen Millers Park waren die Alfeld Greenhorns aus Niedersachsen. Bei bestem Frühlingswetter und gut gefüllten Zuschauerrängen gelang den Hausherren ein souveräner Sieg in beiden Spielen. Im ersten Spiel mit 25:6 und im zweiten Spiel mit 18:7.Trotz zahlreicher Experimente auf den verschiedenen Positionen zeigte sich das Team in starker Frühform. Die Millers überzeugten sowohl offensiv als auch defensiv und ließen den Gästen aus Alfeld nur wenig Raum zur Entfaltung, wenn doch mal Gegenwehr aufflammte wurde diese zeitnah wieder erstickt. In beiden Spielen konnte vor allem Ilja Schmoller hervorstechen, der zuerst auf der ersten Base, dann als Shortstop (die defensive Königsposition im Baseball) und sich zuletzt noch als Werfer dem Gegner stellen durfte, in jeder Position hat er brilliert und zusätzlich hat er es sich auch nicht nehmen lassen in der Offensive aufzuräumen, er erzielte in beiden Spielen insgesamt 8 Punkte.Spielertrainer Dennis Hasfeld äußerte sich nach dem Spiel zufrieden: „Wir haben heute gesehen, dass wir auf einem guten Weg sind. Es war wichtig, Spielpraxis zu sammeln und verschiedene Konstellationen zu testen. Ich bin optimistisch, was die kommende Saison angeht.“Der Saisonstart steht bereits kurz bevor: Am 27. April treten die Minden Millers auswärts an. Das erste Heimspiel folgt die Woche darauf am 3. Mai, wenn im Millers Park das Spitzenspiel gegen die Untouchables Paderborn ansteht, ein echter Härtetest für die Ambitionen der Mannschaft in der Saison 2025. -
Platz zurück aus der Winterpause!
30.3.2025
• Justin Bade
Am Samstag haben die Malocher der Millers tatkräftig gearbeitet um den Platz für die anstehende Sommersaison fit zu machen über 6 Stunden wurde Vandalismus entfernt, Asche aufgefüllt, Bänke gestrichen und noch vieles mehr. Danke an alle Helfer aus den eigenen Reihen! -
NIBC Hallenseriensieger 2025!
30.3.2025
• Justin Bade
Die Millers haben es seit langem wieder geschafft und sich mit dem Sieg in der NIBC Hallenserie das Double gesichert! 4 Spannende Turniere in Minden, Bremen, Oldenburg und Elmshorn führten zu zwei Turniersiegen, einem zweiten Platz und einem vierten Platz und letztendlich zum wohlverdienten Seriensieg! -
Spielbericht Minden Millers vs. Marl Sly Dogs I 12.10.24
14.10.2024
• Justin Bade
Am vergangenen, glücklicherweise trockenem, Samstag wurde das letzte Spiel der Landesligasaison 2024 ausgetragen, die Marl Sly Dogs I kamen zu Besuch ins Weserstädtchen, die Millers hatten ein letztes Ziel für diese Saison nachdem die Meisterschaft bereits im vorherigen Spiel erlangt wurde, wollte man die Saison perfekt machen und sich auch mit einem letzten Sieg die Weste weiß halten. Nach 3 Stunden und 20 Minuten stand es fest: die Millers hatten sich eine perfekte Saison erarbeitet mit dem Endstand von 17:10 wurde auch der letzte Sieg eingefahren. Der zeremonielle erste Wurf wurde durch Vertreter der Minden Wolves durchgeführt die von den Millers extra eingeladen wurden. Die Millers zeigten auch in diesem Spiel wieder, dass man sich Offensiv nicht verstecken braucht, besonders hervor zeigte sich Adrian Haan der in jedem seiner Schlagversuche sicher auf Base kam und selbst 5 Punkte erzielte. Defensiv haperte es ein wenig bei den Millers, die Kälte und die Sicherheit der Meisterschaft ließen den ein oder anderen vielleicht ein wenig lockerer an das Spiel gehen, trotz der Fehler wurde es dennoch ein würdiges Saisonfinale. Schweren Herzens mussten sich die Millers von der Spielerin Lena Wirtz mit diesem Spiel verabschieden, die aufgrund Ihres Medizinstudiums für nächste Saison nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Die Millers bedanken sich bei allen Zuschauern und Unterstützern des Vereins, wir freuen uns auf ein wiedersehen im nächsten Jahr. -
Langesligameister 2024!
29.9.2024
• Justin Bade
Am vergangenen Samstag ging es für die Minden Millers in den Ahornpark der Erzrivalen Untouchables Paderborn III, für die Millers ging es um die verfrühte Meisterschaft der Landesliga I für die Untouchables ging es darum die Hinspielniederlage auszugleichen. In einem spannenden Spiel erfüllte sich das Ziel der Millers, sie gewannen mit einem Endpunktestand von 11:5 und holten sich damit die Meisterschaft und das Recht auf Aufstieg in die NRW Liga. Die Millers zeigten direkt im ersten Spielabschnitt warum sie nach Paderborn gekommen sind und erzielten 3 Punkte und ließen auch die nächsten Spielabschnitte nicht locker, bis zum Ende des vierten Spielabschnittes stand es 8:0 für die Mindener, erst im fünften und sechsten Spielabschnitt gelang es der Offensive der Paderborner die Defensive der Mindener zu durchbrechen und sie konnten insgesamt 5 Punkte erzielen. Allerdings übten die Millers weiterhin druck auf die Paderborner aus in der Offensive und gleichzeitig wurde in der Defensive alle weiteren Versuche unterbunden. Der Spieler des Tages war Werfer Adrian Haan der mit seiner Wurfkunst brillierte und das komplette Spiel die Paderborner im Griff hatte und nur wenig Fehler erlaubte. US-Import Taylor Langston zeigte auch wieder das ihm Defensiv keiner das Wasser reichen kann, er war an 12 der insgesamt 27 ausgemachten Spieler beteiligt. Die Millers haben noch ein letztes Spiel in der Heimat am 12.10. um 13:00 Uhr im Miller Park gegen die Marl Sly Dogs I, dort werden die Millers versuchen auch das letzte Spiel zu gewinnen und somit die Saison perfekt zu machen. -
Tag des Sports in Minden wieder mit vollem Erfolg
26.9.2024
• Justin Bade
Auch dieses Jahr nahmen die Minden Millers am großen Event "Eine Stadt für Alle" der Stadt Minden teil, dort wurden Weltkindertag und der Tag des Sports verbunden um eine noch größeres Event zusammenzustellen! Die Millers präsentierten sich mit einem großen aufblasbaren Schlagkäfig der von der Westfalenbande bereitgestellt wurde und es wurden hunderte Besucher näher an den Baseballsport herangeführt. Die Millers waren sehr zufrieden, wieder mehr Aufmerksamkeit für unsere Lieblingsnischensportart und wieder ein erfolgreiches Event, das sogar schon den ein oder anderen Gast zum Training brachte. Klare Aussage für nächstes Jahr, wir sind wieder mit dabei! -
Spielbericht Minden Millers vs. Hagen Chipmunks 7.9.24
26.9.2024
• Justin Bade
Die Ausgangslage für die Minden Millers war am vergangenen Wochenende klar: DreiSiege aus den verbleibenden vier Spielen reichen den Minden Millers zum Titelgewinn in der Landesliga I. Am Samstag bot sich durch einen Doppelspieltag gegen Hagen dieMöglichkeit gleich zwei dieser drei Siege zuhause einzufahren. Im ersten Spiel des Tages zeigtendie Mindener mit bereits 11 eigenen Punkten im ersten Spielabschnitt dass an diesem Vorhabenkeine Zweifel aufkommen sollten. Insgesamt präsentierte sich die Mindener Mannschaft über beideSpiele im Stile eines Meisters. Offensiv angeführt von Taylor Langston und Semjon Schmoller erzielten die Millers insgesamt 43 Runs. Durch konzentrierte Defensivarbeit und sehr gutes Pitching wurden nur insgesamt 2 Hagener Punkte zugelassen, sodass am Ende des Tages ungefährdete 26:1 und 17:1 Siege für Minden zu buche standen. Bereits am kommenden Spieltag bei Spitzenspiel gegen den aktuell zweiten der Tabelle in Paderborn am 28.09 können sich die Minden Millers vorzeitig den Titel der Baseball Landesliga sichern. Im Falle eines Aufstieges in die NRW Liga würden regelmäßig Doppelspieltage auf die Mindener zukommen, welche bereits an diesem Spieltag bewiesen haben diese erfolgreich bestreiten zu können. Letztes Heimspiel dieses Jahr findet am 12.10. um 13 Uhr gegen die Marl Sly Dogs I statt. -
Spielbericht Minden Millers vs. Bochum Barflies 1.9.24
5.9.2024
• Justin Bade
Am vergangenen Sonntag ging es für die Minden Millers in die 10. Runde diese Saison, die Bochum Barflies waren zu Besuch und wollten den Millers Ihre erste Niederlage bescheren, dies wussten die Mindener zu verhindern und gewannen deutlich mit 28:11. Die Partie startete wackelig als die Bochumer direkt zeigten warum sie nach Minden gekommen sind, im ersten Spielabschnitt erzielten die Bochumer 2 Punkte, doch die Mindener ließen sich davon nicht einschüchtern und konterten mit 4 Punkten. Generell ließen die Mindener nicht locker und erzielten in jedem Spielabschnitt Punkte und hingen die Ruhrpotter nach wenigen Spielabschnitten ab, schon im dritten Spielabschnitt stand es 12:6 für die Mindener. Das Spielertrainer-Duo Dennis Hasfeld als Werfer und Dario Ehrhardt als Fänger starteten im Spiel für Minden und hielten Bochum immer an kurzer Leine für drei Spielabschnitte von da an übernahm Adrian Haan als Werfer und führte das Spiel zum Ende. Besonders stark war Short Stop Ilja Schmoller an diesem Tage er konnte durch seine Schlagleistung 6 Punkte erzielen und feuerte das gesamte Team durch seine aggressive Spielweise an. Das Spiel wurde durch den "Import"-Star Taylor Langston mit einem Homerun beendet. Die Millers bedanken sich besonders bei unserem Sponsor Dennis Rösener (Restaurant zum Fischbäcker) der an diesem Tag den zeremoniellen ersten Wurf vor dem Spiel ausgeführt hat und von Spielern und Zuschauern zu diesem Anlass gefeiert wurde. Das nächste Heimspiel findet am 7.9. gegen die Hagen Chipmunks statt, im Zuge einer Spielverlegung werden an diesem Tag Hin- und Rückspiel hintereinander ausgefochten, Spiel 1 ist für 13 Uhr angesetzt, Spiel 2 für 16 Uhr. -
Spielbericht Minden Millers vs. Dortmund Wanderers III 24.8.2024
26.8.2024
• Justin Bade
Am Samstag ging es für die Millers zum 9 Saisonspiel nach Dortmund um dort die dritte Mannschaft der Dortmund Wanderers im Hoeschpark herauszufordern, die Millers waren heiß auf den 9 Sieg in Folge und konnten sich diesen mit einem Endspielstand von 25:5 locker sichern. Aufgrund der Tatsache, dass Dortmund bisher noch keinen Sieg einfahren konnte, wurde Munter und wild aufgestellt, der ein oder andere Neuling konnte so seine ersten Erfahrungen sammeln. Als Werfer begann der Jungspund Adrian Haan und Tim Andrijaschenko gab sein Ligadebut als Fänger im Gegenpart zu Haan. Dieses Duo konnte vier gute Spielabschnitte absolvieren und die Gegner kurz halten, sodass nur 5 Punkte durch Dortmund erzielt wurden. Spielertrainer übernahm im fünften Spielabschnitt und beendete mit seinem starken Pitching das Spiel. Besonders hervorzuheben ist Robin Yard der durch seine Schlagleistung drei Punkte reinholte und zusätzlich selbst drei Punkte erzielte. Der Sieg brachte die Millers einen weiteren Schritt näher an die Meisterschaft. Das nächste Heimspiel findet am 1. September um 15 Uhr im heimischen Miller Park statt.